Taschenmesser von FRIEDRICH HARTKOPF SOLINGEN
ECHTE SOLINGER HANDARBEIT
Im Jahr 1890 gründete der Großvater des jetzigen Inhabers, Günter Hartkopf, die Stahlwarenfabrik Friedrich Hartkopf, die sich hauptsächlich auf die Herstellung von Taschen- und Federmesser spezialisierte. Genau wie im Gründungsjahr werden die Taschenmesser auch heute noch von Hand hergestellt, wodurch es möglich ist, auch kleine Serien aufzulegen. Die Fertigung wurde zwar durch neue Maschinen vereinfacht, es blieb jedoch immer die Handarbeit im Vordergrund. Auch werden sämtliche Klingen nach dem alten Prinzip geschmiedet.
Hartkopf Fixiermesser, Schlangenholz
Das bildschöne Schlangenholz ist eines der teuersten Hölzer der Welt. Die Griffschalen des Messers sind aus diesem edlen Holz gefertigt und sauber auf die innenliegenden Messingplatinen angepasst. Polierte Neusilberbeschläge schließen sich an die Griffschalen an. Die Hecht-Klinge besteht aus rostfreiem 1.4110-Stahl und überzeugt mit hoher Schnitthaltigkeit. Eine Rückenverriegelung stellt die Klinge fest.